Martina Lukits-Wally
Aus wvwiki - Lexikon des Waldviertels
Version vom 15:48, 25. Dez. 2014 (bearbeiten) Leonore (Diskussion | Beiträge) K (Neues Buch hinzugefügt) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Version vom 15:14, 19. Sep. 2015 (bearbeiten) (rückgängig) Leonore (Diskussion | Beiträge) K Zum nächsten Versionsunterschied → |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Martina Lukits-Wally''' ist eine Malerin und Buchautorin aus dem [[Waldviertel]]. | '''Martina Lukits-Wally''' ist eine Malerin und Buchautorin aus dem [[Waldviertel]]. | ||
- | + | 1956 in [[Gmünd (Niederösterreich)|Gmünd]] geboren, Matura am BG Gmünd, Englisch- und Russischstudium an der Uni Wien für das Lehramt an Höheren Schulen, Abschluss mit dem Titel "Magister der Philosophie". | |
- | Nach | + | Nach einigen Jahren Unterrichtstätigkeit in Gmünd gab sie 1990 ihren Lehrberuf auf und widmet sich seither ihrem künstlerischen Schaffen als Malerin ([http://www.lukits.at Ateliergalerie "Tinette"] in Gmünd) und Buchautorin. |
Sie veröffentlichte bisher drei Lyrikbände, Gedichte und Prosatexte in Anthologien unterschiedlicher Verlage sowie drei Bücher im [http://www.verlag-berger.at Verlag Berger Horn/Wien]: | Sie veröffentlichte bisher drei Lyrikbände, Gedichte und Prosatexte in Anthologien unterschiedlicher Verlage sowie drei Bücher im [http://www.verlag-berger.at Verlag Berger Horn/Wien]: | ||
- | 2011: [http://www.verlag-berger.at/alle-buecher/belletristiklyrik/detail/v/isbn-978-3-85028-517-9.html „Schnappschüsse superspezial“], ein buchstäblich buchstabenreiches Buch mit außergewöhnlichen humorvollen, gesellschaftskritischen Geschichten von A-Z, ein sprachliches Experiment mit dem Stilmittel der Alliteration: Alle Wörter eines Textes beginnen mit demselben Buchstaben. | + | 2011: [http://www.verlag-berger.at/alle-buecher/belletristiklyrik/detail/v/isbn-978-3-85028-517-9.html „Schnappschüsse superspezial“], ein buchstäblich buchstabenreiches Buch mit außergewöhnlichen humorvollen, gesellschaftskritischen Geschichten und Texten von A-Z, ein sprachliches Experiment mit dem Stilmittel der Alliteration: Alle Wörter eines Textes beginnen mit demselben Buchstaben. |
- | 2013: Kinderbuch [http://www.verlag-berger.at/alle-produkte/kinder-und-jugendbuecher/v/isbn-978-3-85028-611-4.html "Lolo, der Papagei"], eine realistische Kindergeschichte mit | + | 2013: Kinderbuch [http://www.verlag-berger.at/alle-produkte/kinder-und-jugendbuecher/v/isbn-978-3-85028-611-4.html "Lolo, der Papagei"], eine realistische Kindergeschichte mit Farbillustrationen von Vivienne Winkelbauer, geb. 1997. |
Dez. 2014: [http://www.verlag-berger.at/alle-produkte/belletristiklyrik/detail/v/isbn-978-3-85028-703-6.html "Das Tor zur Vergangenheit"], mit neun schicksalhaften Erzählungen nach wahren Begebenheiten aus dem Umfeld der Autorin. | Dez. 2014: [http://www.verlag-berger.at/alle-produkte/belletristiklyrik/detail/v/isbn-978-3-85028-703-6.html "Das Tor zur Vergangenheit"], mit neun schicksalhaften Erzählungen nach wahren Begebenheiten aus dem Umfeld der Autorin. |
Version vom 15:14, 19. Sep. 2015
Martina Lukits-Wally ist eine Malerin und Buchautorin aus dem Waldviertel.
1956 in Gmünd geboren, Matura am BG Gmünd, Englisch- und Russischstudium an der Uni Wien für das Lehramt an Höheren Schulen, Abschluss mit dem Titel "Magister der Philosophie".
Nach einigen Jahren Unterrichtstätigkeit in Gmünd gab sie 1990 ihren Lehrberuf auf und widmet sich seither ihrem künstlerischen Schaffen als Malerin (Ateliergalerie "Tinette" in Gmünd) und Buchautorin.
Sie veröffentlichte bisher drei Lyrikbände, Gedichte und Prosatexte in Anthologien unterschiedlicher Verlage sowie drei Bücher im Verlag Berger Horn/Wien:
2011: „Schnappschüsse superspezial“, ein buchstäblich buchstabenreiches Buch mit außergewöhnlichen humorvollen, gesellschaftskritischen Geschichten und Texten von A-Z, ein sprachliches Experiment mit dem Stilmittel der Alliteration: Alle Wörter eines Textes beginnen mit demselben Buchstaben.
2013: Kinderbuch "Lolo, der Papagei", eine realistische Kindergeschichte mit Farbillustrationen von Vivienne Winkelbauer, geb. 1997.
Dez. 2014: "Das Tor zur Vergangenheit", mit neun schicksalhaften Erzählungen nach wahren Begebenheiten aus dem Umfeld der Autorin.
Weblink auf die Homepage: